Ganz klar, das Spielen mit einer richtig gestimmten Gitarre macht viel mehr Spaß als mit einer Gitarre die, na sagen wir mal, seltsam klingt..

Hier findest du einen Überblick über die verschiedensten Möglichkeiten deine Gitarre zu stimmen. Noch mal zur Erinnerung die einzelnen Töne der verschiedenen Saiten (von tief nach hoch):

6. Saite: E
5. Saite: A
4. Saite: D
3. Saite: G
2. Saite: H
1. Seite: E
Eselsbrücke: Eine Alte Dame Geht Heute Einkaufen

Video mit den einzelnen Tönen als Stimmhilfe:
Elektronisches Stimmgerät

Wahrscheinlich die einfachste und genaueste Möglichkeit.
Es gibt im Handel verschiedene kostengünstige Stimmgeräte die problemlos eingesetzt werden können.
Sie zeigen den aktuellen Ton der Saite die du gerade spielst und zeigen an ob du höher oder tiefer stimmen musst.
Ebenso gibt es mittlerweile zahlreiche Handy-Apps die kostenlos verwendet werden können und die gleichen Funktionen besitzen.

Hier ein empfehlenswertes Stimmgerät von Thomann.

Manuelles Stimmen

Klingt langweilig, ist aber eine Grundlage für jeden der das Gitarre spielen ernst nimmt, da durch das manuelle Stimmen das Gehör geschult wird.

Als erstes brauchst du einen Referenzton - entweder du hast ein anderes gestimmtes Instrument in der Nähe, oder eine Stimmgabel, oder es gibt auch Handy-Apps die Referenztöne wiedergeben können.
Weiter oben auf dieser Seite siehst du ein Video in dem dir die einzelnen Töne vorgespielt werden.

Stimme dann die entsprechende Saite gleich dem Referenzton, danach kannst du die anderen Saiten wie folgt stimmen:
(in diesem Beispiel haben wir die 5.Saite A bereits gestimmt)

Zuerst greifst du die 6. Saite (die tiefste Saite) am fünften Bund.
Dieser Ton ist der gleiche Ton wie die 5. Saite leer (nicht gegriffen) gespielt - A.

Stimme nun die Saite, die bisher nicht gestimmt ist (in unserem Fall ist das die tiefe E-Saite)

Danach greifst du die 5.Saite am fünften Bund.
Dieser Ton ist der gleiche Ton wie die 4. Saite leer gespielt - D.

Stimme nun wieder die Saite die bisher nicht gestimmt war.

Danach greifst du die 4.Saite am fünften Bund.
Dieser Ton ist der gleiche Ton wie die 3. Saite leer gespielt - G.

Stimme nun wieder die Saite die bisher nicht gestimmt war.

Danach greifst du die 3.Saite am Achtung! vierten Bund.
Dieser Ton ist der gleiche Ton wie die 2. Saite leer gespielt - H.

Stimme nun wieder die Saite die bisher nicht gestimmt war.

Danach greifst du die 2.Saite wieder am fünften Bund.
Dieser Ton ist der gleiche Ton wie die 1. Saite leer gespielt - E.

Stimme nun wieder die Saite die bisher nicht gestimmt war.

Nun sollte deine Gitarre gestimmt sein.

Du kannst zum Abschluss nochmal die beiden E-Saiten (1. und 6. Saite) miteinander vergleichen.
Sie sollten gleich klingen, mit dem Unterschied dass die 1. Saite um 2 Oktaven höher ist.